Aktuelles

für die Bus-Linien des VDW im Abteiland (Freyung-Grafenau)
Linie 501 | Linie 502 | Linie 503 | Linie 504 | Linie 505 | Linie 506 | Linie 507 | Linie 508 | Linie 509 | Linie 510 | Linie 513 | Linie 605 | Linie 606

Die Dafinger GmbH, Omnibusunternehmen in Grainet,  ist im Auftrag des Landkreises Freyung-Grafenau für die Linien 501 bis 513, sowie 605 und 606  im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) tätig.

 

Sehr geehrte Fahrgäste,

wir möchten Sie darüber informieren, dass es im Rahmen einer Tarifmaßnahme zu einer Anpassung der Fahrgasttarife kommt.
Ab dem 01. Januar 2025 wird im Verbundtarif DonauWald eine Erhöhung von 6,5% auf die aktuellen Tarife angewendet.
Die Anpassung ist notwendig, um den steigenden betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Einnahmen aus der Tarifanpassung dienen zur Gewährleistung des bestehenden ÖPNV-Angebotes.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis!

Mit einer Fahrkarte durch vier Landkreise

Die Landkreise Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau und Regen haben mit der Einführung eines landkreisüberschreitenden Verbundtarifes im ÖPNV zum 01. September 2021 die Basis für den Verbundtarif Donau Wald geschaffen. Bisher gab es nur landkreiseigene Wabenpläne und Tarife.

Der gemeinsame Wabenplan und die Harmonisierung der Tarife vereinfachen nun wesentlich den landkreisüberschreitenden Personenverkehr. Ab sofort ist es möglich in allen Bussen mit einer Fahrkarte innerhalb dieser vier Landkreise zu reisen.

Beim Verbundtarif Donau Wald (VDW) handelt es sich um eine Tarifgemeinschaft zwischen den Verkehrsunternehmen des Arberlandverkehrs (Landkreis Regen), der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freyung-Grafenau (VLFRG), der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Deggendorf (VLD) sowie der Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau (VLP).

Als geschäftsführender Gesellschafter des VDW ist die Regionalbus Ostbayern GmhH (RBO) projektverantwortlich für den reibunslosen Ablauf.

Über den Wabenplan & die Fahrpreisstaffelung

Der VDW ist in Tarifzonen (Waben) eingeteilt und eine Wabe entspricht einer Tarifzone. Jeder Haltestelle wird im Verbund eine Wabe zugewiesen. Der Fahrpreis richtet sich danach wie viele Waben Sie von der Einstiegshaltestelle bis zum Zielort durchfahren.

Beim Zählen der Waben müssen Sie ein paar Dinge beachten:

  • Mindestfahrpreis 1 Wabe – Höchstfahrpreis 16 Waben
  • Das wiederholte Befahren einer Wabe zählt erneut
  • Gibt es mehrere Wege vom Start bis zum Ziel, so zählt die niedrigere Anzahl der Tarifzonen
  • Befindet sich der Haltepunkt auf einer Wabengrenze, zählt er zu beiden Nachbarwaben. Wenn eine Fahrt auf einer Wabengrenze anfängt oder aufhört, die Fahrt jedoch nur durch eine der beiden Waben führt, dann wird nur eine Preisstufe berechnet.

Der Wabenplan und die Fahrpreise als PDF zum Download:

Der Wabenplan für den gesamten Verbund der Landkreise Regen, Freyung-Grafenau, Deggendorf und Passau – Stand 09.06.2022

Fahrpreistafel: Fahrgasttarife nach Anpassung der Tarifmaßnahme ab 01.01.2024

Wir sind stolz darauf

Wir sind stolz darauf, eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, sei es im regionalen Nahverkehr, bei Ausflügen oder maßgeschneiderten Charterfahrten. Unsere modernen und gut gepflegten Busse entsprechen den höchsten Standards, um Ihnen eine angenehme und entspannte Reise zu ermöglichen.

Dafinger GmbH Omnibusunternehmen steht für Verlässlichkeit Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir laden Sie herzlich ein Teil unserer Geschichte zu werden. Erkunden Sie mit uns die verschiedensten Ausflugsziele innerhalb Deutschlands sowieunserer Nachbarländer. Entdecken Sie die Freude am Reisen neu – mit Dafinger GmbH Omnibusunternehmen, Ihrem Partner für unvergessliche Erlebnisse.

Linienverbund des Landkreises Freyung-Grafenau (VLFRG)

Link zur Linienübersicht und den Fahrplänen der Website
des Landkreises Freyung-Grafenau

Ein Mausklick auf das Bild bringt Sie weiter zur Seite des Landkreises Freyung-Grafenau (Busfahrpläne)

Fundgrube der Dafinger GmbH

Vergessen im Bus? Kein Problem!

Ob Regenschirm, Handy oder Sporttasche – wenn Sie etwas bei uns verloren haben, füllen Sie das nebenstehende Kontaktformular aus oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung des Gegenstands, des Datums und der Uhrzeit sowie welche Linie Sie genutzt haben.

Noch offene Fragen?

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen Sie spezifische Informationen zu unseren Transportlösungen? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Wie buche ich einen Bus für eine Gruppenreise?

Für die Buchung eines Busses für Ihre Gruppenreise kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice-Team telefonisch unter +49 8585 444 oder per E-Mail an [email protected]. Gerne besprechen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und stellen Ihnen ein individuelles Angebot zusammen.

Ja, wir setzen im Linienverkehr überwiegend barrierefreie Busse mit Hebelift oder Rampe ein. Zudem verfügen unsere Busse über spezielle Sicherheitseinrichtungen.

Unser Ziel ist es, jedem Fahrgast die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Freyung-Grafenau zu ermöglichen.

Wir empfehlen jedoch, vor der Fahrt die telefonische Anmeldung bei der Mobilitätszentrale des Landkreises Freyung-Grafenau unter Tel. 08551/5712-22.